Michele Bartoli

italienischer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Weltcupsieger 1997, 1998

Sieger Lüttich-Bastogne-Lüttich 1997, 1998

WM-Dritter 1997, 1998

* 27. Mai 1970 Pisa

Internationales Sportarchiv 03/2004 vom 5. Januar 2004 (dm),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2004

Michele Bartoli ist mit sechs Siegen in Weltcup-Rennen und zwei Erfolgen im Gesamt-Weltcup der erfolgreichste Fahrer der Weltcup-Geschichte. Der in Pisa geborene Radprofi sagte nach der erfolgreichsten Saison seiner Karriere mit zehn Erfolgen 1998: "Die Genugtuung und die Freude bei einem Sieg sind doch das Schönste an dem Metier" (Sport, 30.3.1999). Um seine Karriere weiter voranzutreiben, unterschrieb der Italiener einen Vertrag beim CSC-Tiscali-Team von Bjarne Riis, um dort ab 2004 als Leader die Nachfolge von Tyler Hamilton anzutreten. "Bjarne Riis kann mich nochmals optimal motivieren", meinte er (isk, 20.10.2003).

Laufbahn

Michele Bartoli wuchs in einer radsportbegeisterten Familie auf. Vater Graziano war erfolgreicher Amateur und fuhr zu Zeiten eines Felice Gimondi auch Profirennen. Seinen Vornamen verdankt Michele Bartoli einem Weltklasseradfahrer: Michele Dancelli, der in Bartolis Geburtsjahr den Klassiker Mailand-San Remo gewonnen hatte. Bartoli selbst fuhr im Alter von zwei Jahren schon ein Dreirad mit Rennlenker. Im Alter von acht Jahren bestritt er sein erstes Rennen und wurde dreimal Zweiter.

Als Amateur erzielte Michele ...